top of page
Yuuki_Wiki

HAUTPFLEGE FÜR JUNGS – BRAUCHT MAN DAS?

  • Jasmine Zeindler
  • 30. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Absolut! Viele Jungs denken, Hautpflege sei nur etwas für Mädchen. Das stimmt aber nicht! Gerade in der Pubertät ist die richtige Pflege auch für Jungs besonders wichtig. Denn durch die hormonellen Veränderungen, vor allem das Hormon Testosteron, produziert deine Haut mehr Talg (Hautfett). Das kann dazu führen, dass deine Haut schneller glänzt, die Poren verstopfen und Pickel oder Mitesser entstehen – besonders an Stirn, Nase, Kinn, aber auch am Rücken oder auf der Brust.


Warum ist Hautpflege wichtig?

Saubere, gepflegte Haut fühlt sich nicht nur besser an, sie hilft dir auch, dich selbstbewusster zu fühlen. Eine gute Hautpflegeroutine kann verhindern, dass sich Unreinheiten verschlimmern oder Entzündungen entstehen. Ausserdem schützt sie deine Haut vor Umwelteinflüssen wie Schmutz, Schweiss und Sonne.


So geht’s richtig:


  • Reinigung: Wasche dein Gesicht morgens und abends mit einem milden Waschgel, das speziell für junge Haut geeignet ist. So entfernst du überschüssigen Talg, Schmutz und abgestorbene Hautzellen, ohne deine Haut auszutrocknen. Nach dem Sport solltest du dein Gesicht ebenfalls reinigen, damit Schweiss und Schmutz die Poren nicht verstopfen.


  • Feuchtigkeit: Auch wenn deine Haut manchmal fettig wirkt, braucht sie Feuchtigkeit! Verwende eine leichte, ölfreie Creme, die schnell einzieht und die Haut nicht beschwert. So bleibt deine Haut im Gleichgewicht und spannt nicht nach dem Waschen.


  • Sonnenschutz: Gerade Jungs sind oft viel draussen – beim Sport, Fahrradfahren oder einfach mit Freunden. Sonnenschutz ist wichtig, um Sonnenbrand und langfristige Hautschäden zu vermeiden. Wähle eine Sonnencreme, die nicht fettet und speziell für das Gesicht geeignet ist.


  • Rasur: Wenn du schon beginnst, dich zu rasieren, achte auf eine saubere Klinge und verwende ein mildes Rasiergel oder -schaum. Nach der Rasur hilft eine beruhigende, alkoholfreie Pflege, Hautirritationen zu vermeiden.


Noch ein Tipp: Fasse dir möglichst wenig ins Gesicht und drücke Pickel nicht aus – das kann Entzündungen und Narben verursachen. Und: Hautpflege ist kein „Mädchenthema“. Gepflegte Haut ist für alle wichtig und gibt dir ein gutes Gefühl – ganz egal, wie alt du bist oder wie du dich fühlst.


Wenn du viele oder schmerzhafte Pickel hast, sprich mit deinen Eltern oder einer Hautärztin/einem Hautarzt. Es gibt viele Möglichkeiten, die Haut gezielt zu unterstützen – und du bist mit deinen Fragen nicht allein!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page